HORST BUSCH: Jahrgang 1941; dabei seit 2023; 1. Bass, Solist
Horst ist unser Senior.
Horst sang über Jahre im Wilhelmsburger Männerchor und diversen andern Chören - sogar in Spanien!
Er hatte schon viele Auftritte der ”Sailors” erlebt und schon jahrelang mit dem Gedanken gespielt, hier einzusteigen.
In seiner Freizeit ist Horst Skipper und ”Mädchen für alles” auf einer schnittigen Yacht.
Spitzname: „Hotti”
RALF-PETER COHRS: Jahrgang 1961; dabei seit 2021; 2. Tenor, Solist, Drums
Ralf-Peter spielt auf originalen afrikanischen Djembés.
Nach Rückkehr aus Afrika entdeckte Ralf-Peter seine Liebe zur Musik erneut.
Denn er spielte schon im Spielmannszug des Schützenvereins Elstorf. Außerdem ist er bei
”De Windjammers” aktiv.
Beruflich koordiniert Ralf-Peter die Instandsetzungsarbeiten an Hamburger Straßen.
Spitzname: „Bongo”
BERND EDDELBÜTTEL: Jahrgang 1944; dabei seit 2008; 2. Tenor, Solist
Bernd Eddelbüttel ist Kassierer und unterstützt den Manager.
Zugereister aus Neu Wulmstorf (dort singt er auch bei
”De Windjammers”),
war im letzten Jahrtausend gefürchteter Mittelstürmer aus Altenwerder/Finkenwerder und
Ex-Tennis-Star! Kennt alle Richard-Germer-Titel und sich mit Finanzen aus.
Spitzname: „Berni”
SVEN-ONNEN FISCHER: Jahrgang 1964; dabei seit 2025; 1. Tenor, Solist
Sven-Onnen ist jetzt der "Moses" bei den Sailors.
Erst im August 2025 stieß Sven-Onnen Fischer zur Shanty-Crew ”He Lücht” & die Sailors.
Er ist noch voll berufstätig, geschieden und hat 3 Kinder.
Auch Sven-Onnen singt im Neu Wulmstorfer Shanty-Chor ”De Windjammers”.
Wegen seiner klaren Aussprache und der fehlenden Angst, vor (größerem) Publikum zu sprechen konnte Sven-Onnen in kurzer Zeit bei den ”Sailors” überzeugen.
Spitzname: „Svonno”
ALBERTO GINOCCHIO: Jahrgang 1955; dabei seit 2009; 2. Tenor, Akkordeon-Weltmeister!
Hier der Beweis!
Liest Noten wie andere die Zeitung. Es klingt jedoch besser! Auch er kommt
aus der Nordheide und übernahm das Amt des Managers im Mai 2021 zusammen mit Bernd Eddelbüttel.
Außerdem leitet Alberto das Akkordeon-Ensemble
„erfrischend anders”.
Wenn Alberto mitsingen würde, dann im 2. Tenor...
Spitzname: „Ali”
ALFRED KELLMANN: Jahrgang 1959; dabei seit 2022; 1. Tenor, Solist
Alfred ist der Spezialist für Freddy-Quinn-Songs!
Der flotte Großvater aus Buxtehude ist seit 2025 in den verdienten
Ruhestand gegangen. Jetzt will er voll dabei sein und hat sich schon eine Liste von Solo-Titeln ausgesucht. Natürlich singt Alfred
auch bei „De Windjammers” im 1. Tenor.
Spitzname: „Kelly”
EDGAR MÜLLER: Jahrgang 1953; dabei seit 2001; 1. und 2. Bass, Solist, Percussion
Wenn das Gedränge im Bass zu groß ist, wechselt Edgar auch mal in den 2. Tenor.
Der Logenbruder mit der dehnbaren Stimme singt alles - vom 1. Tenor bis zum 2. Bass!
Er wohnt in Ahrensburg und ist Moderator der "Sailors". Merkwürdig: er ist in „leitender Position” der
„Großen Johannisloge”
tätig und doch im Ruhestand. Außerdem ist er liebend gern Opa!
Spitzname: „Ede”
WILLI NEUMANN: Jahrgang 1950; dabei seit 2011
Willi spielt E-Bass, Gitarre, Klavier/Keyboard/Akkordeon zur Aushilfe!
Spielt auch im Shanty-Chor Neu Wulmstorf
”De Windjammers” den Bass (kein Wunder: als Neu
Wulmstorfer!). Willis Lieblingsinstrumente sind Klavier (E-Piano) und Gitarre. Er hat mit seiner Familie
eine eigene CD mit Gospelsongs und Spirituals herausgebracht! Zum Ausspannen fährt er mit dem Boot hinaus.
Spitzname: „Bass-Willi”
JENS PEIKERT: Jahrgang 1958; Gründungsmitglied; singt überall mal mit.
Chorleiter und Webmaster; manchmal darf er auch Akkordeon spielen...
Der Neugrabener leitet auch
”De Windjammers” aus Neu Wulmstorf und
ist bereits seit 1985 in der Shanty-Szene zu Haus. Arrangeur der Truppe; auch das Layout der
Homepage wächst überwiegend auf seinem Mist. Seit 2019 versucht er sich im Trompetenspiel.
Spitzname: „Das Ohr”
HANS OTTO SECK: Jahrgang 1943; dabei seit 2012; 1. Bass
Der ehrenamtlich auf der „Cap San Diego” tätige Hans-Otto
hörte den Chor anlässlich einer Firmenfeier an Bord und schloss sich spontan an. (Später gab seine Frau zu,
sie hätte ihn sowieso demnächst zum Singen angemeldet!) Der Hamburg-Hausbrucher fliegt in seiner Freizeit jeden
Großflughafen der Welt an und hat sich in wenigen Wochen nahtlos in die Crew eingefügt - als wäre
er von Anfang an dabei.
Spitzname: „Otto? Find' ich gut!”